Tja, wenn das mal so einfach wäre! Als 45+ Mann geht das einfach nicht, weil es Jobs gibt, zu denen man nicht zugelassen wird oder, für die es schlicht und ergreifend zu spät ist, und das liegt vor allem an einer Gesellschaft, die nur junge und billige Arbeitskräfte will. Bsp 1: ich wollte immer Lehrer werden, doch aufgrund des schlechten Images, das damals schon existiert hat, verboten meine Eltern mir, Lehramt zu studieren. Vor etwa 4 Jahren wollte ich einen Turnaround in meinem Leben und wollte die PädAk besuchen – erstens, es gibt kein berufsbegleitendes Studium, d.h. ich muss mit 40 und existierendem Leben mit Familie sehr tief in die Ersparnisse greifen, um mir die 3 Jahre Minimum überhaupt leisten zu können. Aber, es scheiterte an anderen Dinge: man will einfach keine Männer über 35 an der PädAk, trotz sehr guter Beurteilungen bei den Tests wurde ich gemobbt von der Studiengangsleitung/Aufnahmeverfahren. Ich erhielt Termine zu spät oder gar nciht, wurde beim persönlichen Gespräch ignoriert und schnellst und unfreundlich abgefertigt und damit letztendlich zum Austritt aus dem Bewerbungsverfahren gezwungen.
Bsp 2: Ich erkundigte mich ein Jahr später auf der Berufs- und Bildungsmesse bei verschiedenen Einrichtungen um Kindergartenpädagoge zu werden; auch etwas, das ich wahnsinnig gerne getan hätte, zumal auch der Zuspruch von Kindern aus dem Freundes und Bekanntenkreis sehr groß ist. Nach mehreren Gesprächen, die mit sehr zurückhaltender Körpersprache mir gegenüber stattgefunden haben, sprach ein Kindergartenleiter endlich aus, was die anderen (Frauen) nicht sagen wollten – wir vertrauen keinen Männern unsere Kinder an, schon gar nicht Männern über 30!! Ich erfuhr eine Pauschalverurteilung als pädophiler Verbrecher!
Bsp. 3: Geschichtsforschung – hier sagte man mir unverblümt auf der Uni Studienberatungsstelle: „studieren können Sie ja, aber ob sie zu den richtigen Übungen zugelassen werden, kann ich nciht versprechen. Die Herren Professoren suchen sich lieber junge Studenten, die etwas lernen wollen…!“ Vielen Dank für die Unterstellung. Und diese Übungszulassungen hab ich von guten Bekannten bestätigt bekommen. Kaum Chance, nach 5 Jahren Studium auch mit Doktorat beginnen zu können und danach einen Platz in der Forschung zu finden.
Solange hier nicht ein breites Umdenken erfolgt, ist die easy Jobwechslerei, wie sie sehr vereinfacht dargestellt wird in diesem Artikel, in unserer Gesellschaft nicht umzusetzen.